
REGLEMENT PECHE A LA CARPE - A LIRE
Angelbestimmungen
Nur Fahrzeuge der Fischerhütte oder der BIWY-Stationen dürfen tagsüber von 8.00 bis 20.00 Uhr auf dem Fischereidamm verkehren. (unnötige Wege vermeiden, ansonsten am Ortseingang parken).
Das Angeln von einem anderen Posten oder auf dem Deich ist strengstens verboten.
Beim Angeln ist striktes NO-KILL-Verbot zu beachten.
Das Angeln mit Kunstködern und lebenden Ködern ist STRENGSTENS verboten.
Raubfischangeln verboten .
Erlaubt sind ferngesteuerte Boote, Köderraketen und die Nutzung eines Privatbootes mit Elektromotor.
Das Tragen einer persönlichen Schwimmweste ist in einem Boot oder auf dem Wasser vorgeschrieben.
Die Nutzung des Bootes der Domaine ist ausschließlich für gewerbliche Zwecke bestimmt und daher Mietern und Besuchern untersagt.
1 Fischer, 4 Ruten MAXI.
2 Fischer, 6 Ruten.
Nur ein Haken pro Zeile. Es werden Widerhakenlose Haken benötigt, maximale Größe Nr. 2, sowie die Anti-Tangle-Hülle.
Geflochtene Schnurköpfe und Hauptschnüre sind strengstens verboten, ebenso wie Nylonschnüre mit weniger als 30/100 oder mehr als 40/100. Bleikern ist verboten. Zugelassen sind nur Vorrichtungen, die im Falle eines Bruchs ein einfaches Lösen des Bleis ermöglichen. Zur Überprüfung wird während der Sitzung auch eine Stange wieder zusammengebaut.
Jegliche Handhabung der Fische zwischen dem See und der Matte muss mit dem Wiegebeutel und nicht in den Armen erfolgen. Fische über 20 kg müssen zum Fotografieren im Wasser angefasst werden.
Verpflichtung zur Nutzung der bei Ihrer Ankunft bereitgestellten Ausrüstung, um Krankheiten vorzubeugen (Wiegetasche, Empfangsmatte und Kescher).
Samen sind verboten.
Erlaubt sind ausschließlich die in unserem Shop erhältlichen Boilies, Pellets und gerösteten Samen sowie Naturprodukte ohne Zusatz- und Konservierungsstoffe.
Die Fänge müssen sorgfältig behandelt, stets feucht gehalten und schnell und unter bestmöglichen Bedingungen wieder ins Wasser zurückgesetzt werden.
Pro Fisch ist nur eine Person auf dem Foto (nur der Fischer).
Alle Fische müssen nach einer kurzen Fotosession AUF DEM KNIE, bei der sowohl der Fisch als auch die Matte befeuchtet werden, sofort wieder freigelassen werden. Aufbewahrungsbeutel (auch schwimmende) sind bei Strafe des Ausschlusses STRENGSTENS verboten.
Pflicht zum Mitführen und Verwenden eines speziellen Fischdesinfektionsmittels , das auf den Hakenstich und eventuelle Wunden aufgetragen wird.
Das Markieren oder Verstümmeln von Fischen ist strengstens verboten.
Ein Angler muss sich immer in unmittelbarer Nähe der Ruten aufhalten , wenn diese gespannt sind.
Schwimmen ist strengstens verboten
Minderjährige müssen jederzeit von einem verantwortlichen Erwachsenen begleitet werden.
Haustiere müssen außerhalb des Zauns an der Leine geführt werden und auf dem Grundstück des Anwesens unter ständiger Aufsicht der Besitzer bleiben. Bitte heben Sie ihren Müll auf.
Bei vorzeitiger Abreise erfolgt keine Rückerstattung, Verschiebung oder Gutschrift.
Die Geschäftsleitung behält sich das Recht vor, den Fischer bei offensichtlicher Trunkenheit oder Drogenkonsum sofort und ohne Entschädigung vom Platz zu verweisen.
Es ist strengstens verboten, sich auf dem Anwesen zu erleichtern.
Zum Schutz der Umwelt: Beschädigen Sie die Vegetation nicht. Machen Sie kein Feuer auf dem Boden (Camping mit Gas und oberirdische Grills sind erlaubt). Vermeiden Sie Lärm. Werfen Sie Ihren Müll in die dafür vorgesehenen Mülleimer. Werfen Sie Ihre Zigarettenstummel nicht auf den Boden. Der Stellplatz muss bei Ihrer Abreise sauber und ohne Müllsäcke hinterlassen werden, ansonsten wird die Kaution einbehalten.
Selektives Sortieren: Das Sortieren ist eine einfache alltägliche Maßnahme zur Erhaltung natürlicher Ressourcen und zur Vermeidung von Umweltverschmutzung. Um Ihnen das Leben zu erleichtern, stellen wir Ihnen mehrere Behälter (Glas, Kunststoff und Haushaltsmüll) zur Verfügung.
Unsere Unterkünfte sind mit individuellen Klärgruben ausgestattet, um deren ordnungsgemäße Funktion zu gewährleisten. Es ist strengstens verboten, die folgenden Produkte in die Toilette zu werfen:
Bei der Ankunft wird eine Kaution von 300 € pro Ferienhaus und eine Kaution von 200 € für nicht eingelöste Angelausrüstung verlangt, die bei der Abreise zurückerstattet wird.
AUSGEZEICHNETER AUFENTHALT IN DER DOMAINE DE PUYREGONDE