REGLEMENT PECHE A LA CARPE - A LIRE
Fischereivorschriften
Nur Fahrzeuge, die zur Fischerhütte gehören oder auf dem Gelände des BIWY stationiert sind, dürfen tagsüber von 8 bis 20 Uhr auf dem Fischereidamm verkehren (unnötige Fahrten vermeiden, ansonsten am Eingang des Anwesens parken).
Es ist strengstens verboten, von einem Angelplatz zum anderen oder vom Wellenbrecher aus zu angeln.
Angeln wird ausschließlich nach dem Catch-and-Release-Prinzip praktiziert.
Das Angeln mit Kunstködern und lebenden Ködern ist STRENGSTENS verboten.
Das Fischen mit Raubfischen ist verboten .
Funkgesteuerte Boote sind erlaubt, ebenso wie das Anlocken mit Köderraketen und die Nutzung eines persönlichen Elektromotorbootes.
Das Tragen einer persönlichen Rettungsweste ist auf dem Wasser und in Booten Pflicht.
Die Nutzung des Bootes der Domaine ist ausschließlich für berufliche Zwecke gestattet; daher ist die Nutzung für Mieter und Besucher untersagt.
Maximal 3 Angelruten pro Angler.
Nur ein Haken pro Angelschnur. Widerhakenlose Haken sind Pflicht, maximale Größe Nr. 2.
Es muss eine mindestens 30 cm lange, verwicklungsfreie Silikonhülle installiert werden.
Geflochtene Vorfächer und Hauptschnüre sind strengstens verboten, ebenso wie Monofilschnüre mit einer Stärke unter 30/100 oder über 40/100. Bleikerne sind ebenfalls verboten. Zugelassen sind nur Montagen, die im Falle eines Bruchs ein einfaches Auswerfen des Bleis ermöglichen; eine Rute wird während der Session zur Kontrolle eingesammelt.
Hybrid- oder Festanschlussklemmen sind nicht zulässig.
Lebende Köder sind verboten.
Samen sind verboten.
Jegliches Hantieren mit Fischen zwischen See und Wiegeplattform muss mit der Wiegeschlinge und nicht von Hand erfolgen. Fische mit einem Gewicht von über 20 kg müssen für Filmaufnahmen im Wasser gehandhabt werden.
Sie sind verpflichtet, die Ihnen bei Ihrer Ankunft zur Verfügung gestellte Ausrüstung zu benutzen, um Krankheiten vorzubeugen (Wiegesack, Landematte und Kescher).
Nur Boilies und PelletsZugelassen sind Produkte, die in unserem Geschäft verkauft werden, sowie Naturprodukte ohne Zusatz- oder Konservierungsstoffe.
Die Fänge müssen sorgfältig behandelt, stets feucht gehalten und schnellstmöglich unter bestmöglichen Bedingungen wieder ins Wasser zurückgesetzt werden.
Pro Fisch nur eine Person auf dem Foto (nur der Fischer).
Alle Fische müssen sofort freigelassen werden, nachdem man kurz im Knien Fotos gemacht hat, bei denen sowohl die Fische als auch die Matte befeuchtet werden. Setzkescher (auch schwimmende) sind strengstens verboten und führen zum Ausschluss.
Verpflichtung, ein spezielles Fischdesinfektionsmittel zu besitzen und zu verwenden, das auf den Hakenstich und jede mögliche Wunde aufgetragen werden soll.
Es ist strengstens verboten, die Fische zu markieren oder zu verstümmeln.
Ein Angler muss sich stets in unmittelbarer Nähe der aufgestellten Angelruten aufhalten .
Schwimmen ist strengstens verboten
Minderjährige müssen jederzeit von einem verantwortlichen Erwachsenen begleitet werden.
Haustiere müssen außerhalb des Zauns an der Leine geführt werden und innerhalb des Grundstücks unter ständiger Aufsicht ihrer Besitzer stehen. Bitte entfernen Sie die Hinterlassenschaften Ihrer Tiere.
Im Falle einer vorzeitigen Abreise werden keine Rückerstattungen, Verschiebungen oder Gutschriften gewährt.
Die Geschäftsleitung behält sich das Recht vor, Personen, die offensichtlich betrunken sind oder Drogen konsumieren, unverzüglich und ohne Rückerstattung vom Gelände zu verweisen.
Das Verrichten der Notdurft auf dem Gelände ist strengstens verboten.
Zum Schutz der Umwelt: Beschädigen Sie die Vegetation nicht. Feuer am Boden sind verboten (Gaskocher und Grills sind erlaubt). Vermeiden Sie Lärm. Entsorgen Sie Ihren Müll in den dafür vorgesehenen Behältern. Werfen Sie Ihre Zigarettenkippen nicht auf den Boden; der Platz muss bei Ihrer Abreise sauber und frei von Müllsäcken hinterlassen werden, andernfalls wird Ihre Kaution einbehalten.
Selektives Sortieren: Sortieren ist eine einfache, alltägliche Maßnahme, um natürliche Ressourcen zu schonen und Umweltverschmutzung zu vermeiden.Wir stellen Ihnen verschiedene Behälter (für Glas, Plastik und Hausmüll) zur Verfügung, um Ihnen das Leben zu erleichtern.
Unsere Ferienhäuser sind mit individuellen Klärgruben ausgestattet; um deren ordnungsgemäße Funktion zu gewährleisten, ist es strengstens verboten, die folgenden Produkte in die Toilette zu spülen:
Bei Ankunft ist eine Kaution von 300 € pro Ferienhaus und eine Kaution von 200 € für die Angelausrüstung (nicht auszahlbar) zu hinterlegen, die bei Abreise zurückerstattet wird.
AUSGEZEICHNETER AUFENTHALT IN DER DOMAINE DE PUYREGONDE